Veranstaltungen 

 

Fernsehen

 

interaktiv

 
 
 

Neue Sendetermine der Preußen - Chronik: vom 25. bis 30. Dezember 2001 auf 3SAT!!!!!

 

Im neuesten Newsletter: Preußen-Chronik auf CD-Rom vormerken!

1618-1713
1713-1786
1786-1848
1848-1871
1871-1918
1918-1947


Episoden


Schauplätze


Häupter


Chronologie


Personen


Begriffe


Audios


Themen

Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein Karl August Freiherr Fürst von Hardenberg

 1786

 1789
  19.05.

 1789
  Juli

 1790

 1791

 1792

 1793

 1794
  01.06.

 1794
  10.10.

 1796

 1797

 1798

 1799

 1804

 1806
  14.10.

 1806
  27.10.

 1807
  09.07.

 1807
  09.10.

 1809

 1811

 1812
  11.03.

 1812
  30.12.

 1813
  16.09.

 1813
Oktober

 1815

 1817

 1819
  22.03.

 1819
  20.09.

 1826

 1831

 1832

 1834
 Januar

 1834

 1838

 1840

 1841

 1842

 1844

 1848
  18.03.

9. Oktober 1807    Erst die totale Niederlage macht den Weg frei für Reformen

 

Nach der totalen Niederlage gegen das napoleonische Frankreich steht am Anfang der Neuordnung Preußens die bereits früher in Angriff genommene Agrarreform.

Die leitenden Minister Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein und Karl August Fürst von Hardenberg wollen durch „Reformen von oben“ das marode Staatswesen modernisieren. Ihr Ziel ist die Freisetzung möglichst vieler wirtschaftlicher Kräfte, ohne dabei die bestehende Staats- und Gesellschaftsordnung umzuwerfen:

„Wir müssen dasselbe von oben her machen, was die Franzosen von unten gemacht haben...„Demokratische Grundsätze in einer monarchischen Regierung, - dieses scheint mir die angemessene Form für den gegenwärtigen Zeitgeist“ ,

schreibt Staatskanzler Hardenberg.

Gab es im revolutionären Frankreich bereits in einem einheitlichen, zentralistischen Staat, fehlen in Deutschland eine einheitliche Wirtschaft und ein einheitlicher Staat. Das Fortbestehen feudaler Bindungen erschweren die Lösung der nationalen Frage, die Rückständigkeit der Agrarstruktur hemmt die Ausbildung eines einheitlichen Marktes und damit die nationale Bewegung.

Stein verkündet am 9. Oktober 1807 das „Edikt, den erleichterten Besitz und freien Gebrauch des Grundeigentums sowie die persönlichen Verhältnisse der Landbewohner betreffend“.

Mit der entschädigungslosen Abschaffung der Gutsuntertänigkeit leitet das Edikt die allgemeine Bauernbefreiung ein. So bestimmt der Paragraph 1:

„Jeder Einwohner Unsrer Staaten ist, ohne alle Einschränkung in Beziehung auf den Staat, zum eigenthümlichen und Pfandbesitz unbeweglicher Grundstücke aller Art berechtigt; der Edelmann also zum Besitz nicht blos adelicher, sondern auch unadelicher, bürgerlicher und bäuerlicher Güter aller Art, und der Bürger und Bauer zum Besitz nicht blos bürgerlicher, bäuerlicher und anderer unadelicher, sondern auch adelicher Grundstücke, ohne daß der eine oder der andere zu irgend einem Gütererwerb einer besonderen Erlaubnis bedarf, wenn gleich, nach wie vor, jede Besitzveränderung den Behörden angezeigt werden muß. Alle Vorzüge, welche die Güter-Erbschaften der adeliche vor dem bürgerlichen Erbe hatte, und die bisher durch den persönlichen Stand des Besitzers begründete Einschränkung und Suspension gewisser gutsherrlichen Rechte, fallen gänzlich weg.“

Und:

„Jeder Edelmann ist, ohne allen Nachtheil seines Standes, befugt, bürgerliche Gewerbe zu treiben; und jeder Bürger oder Bauer ist berechtigt, aus dem Bauer- in den Bürger- und aus dem Bürger- in den Bauernstand zu treten.“

Bauern mit besserem Besitzrecht werden sofort, solche mit schlechterem erst 1810 persönlich frei. Die Dienst- und Abgabeverpflichtung an den Gutsherrn bleiben aber noch bestehen. Zugleich wird mit der Aufhebung der ständischen Berufsschranken der freie Kauf und Verkauf von Grundstücken gestattet. Doch die Bauernbefreiung kapitalisiert das gutsherrlich-bäuerliche Verhältnis und schwächt damit die wirtschaftliche Lage derjenigen Bauern, die ohne Bauernschutz ihre verkleinerten Höfe häufig nicht selbständig bewirtschaften können. Dagegen können die Großgrundbesitzer – ohne dass dies die Reformer anstreben – ihre Güter vergrößern und ihre wirtschaftliche und soziale Dominanz ausbauen, zumal ihnen – neben den Steuerprivilegien – auch die Patrimonialgerichtsbarkeit und die niedrige Polizeigewalt sowie der Kirchenpatronat bleiben.

Die Folgen dieser grundlegenden Agrarreform sind widersprüchlich. In der Tat gelingt es vielen Bauern, sich aus den Abhängigkeiten der Gutshörigkeit zu lösen und eigene Länderein zu bewirtschaften. Doch der Preis, den die preußischen Bauern für ihre „Befreiung“ zu zahlen haben, ist hoch: Für den Erwerb von Land und den Freikauf aus den feudalen Diensten müssen sie hohe Entschädigungssummen an die Gutsbesitzer entrichten und einen Teil des Landes abtreten. Bei weitem nicht alle betroffenen Bauern und kleinen Ackerleute (Kössaten) sind dazu in der Lage. Viele verarmen, geben ihre Rechte wieder an den Gutsherren ab oder verdingen sich als Tagelöhner. Am Ende profitieren vor allem die märkischen Grundbesitzer. Die Reformen haben sie gezwungen, ihre Güter in moderne, kapitalistische Agrarbetriebe umzuwandeln. Statt höriger Bauern, arbeiten auf ihren Feldern nun billige Landarbeiter im Akkord. Die alte Ordnung hat sich auf diese Weise gefestigt..

[zurück][weiter]

Die alltägliche Mühsal der Landbevölkerung
Pflügender Bauer
Die Bauern zahlen den Zehnten
Gutsbesitzer hoch zu Ross
Edikt zur Bauernbefreiung

Chronik-ShopKontaktHilfeProjekt Informationen